News & Aktuelles

Hier findest du die neuesten Infos!

Neuer FCG-Vorsitzender in der Steiermark: Guido Mauerhofer übernimmt!

Die steirischen Christgewerkschafter haben Guido Mauerhofer einstimmig zum neuen Gf. Landesvorsitzenden gewählt. Der erfahrene Arbeitnehmervertreter und Kollektivvertragsverhandler folgt auf Peter Amreich und will mit frischem Elan, klarer Haltung und einem offenen Ohr für die Anliegen der Beschäftigten das Profil der FCG und deren Wirksamkeit verstärken.

Die steirischen Christgewerkschafter haben am Donnerstag Guido Mauerhofer (46) einstimmig zum geschäftsführenden Landesvorsitzenden der Fraktion Christlicher Gewerkschafter (FCG) in der Steiermark gewählt. Die Neubesetzung wurde notwendig, nachdem der bisherige Vorsitzende Peter Amreich (56) aus beruflichen und persönlichen Gründen von seinen Funktionen in der FCG, der Arbeiterkammer (AK) und im Österreichischen Gewerkschaftsbund (ÖGB) zurückgetreten war.
Neben Guido Mauerhofer als Vorsitzenden verbleiben die bisherigen stellvertretenden Landesvorsitzenden Josef Pilko, Sarika Pichler, Bettina Münzer, Andrea Michitsch und Michael Gruber sowie die weiteren Mitglieder des Landesvorstands in ihren Funktionen.

Wer ist Guido Mauerhofer?
Er ist Betriebsratsvorsitzender der Steiermärkischen Sparkasse, Bundesvorsitzender des Wirtschaftsbereichs Sparkassen in der Gewerkschaft GPA und langjähriger Kollektivvertragsverhandler für die österreichischen Bankangestellten. Seit 2024 ist er zudem Kammerrat in der Arbeiterkammer und wird Peter Amreich auch im Vorstand der AK und im ÖGB ablösen.

In seiner Antrittsrede würdigte Guido Mauerhofer die Verdienste seines Vorgängers und bedankte sich bei Peter Amreich für dessen großen Einsatz – nicht nur in der FCG, sondern auch in der AK und im ÖGB.

Mit neuen Ideen und Initiativen möchte Guido Mauerhofer das Profil der FCG in der Steiermark schärfen und ihre Wirksamkeit erhöhen. Ziel ist es, die Zahl der FCG-Betriebsräte und Personalvertreter in Unternehmen und Dienststellen weiter auszubauen. Ein besonderes Anliegen ist ihm, den Faktor Mensch im Arbeitsprozess zu stärken. „Gute Arbeit verdient mehr Wertschätzung und Anerkennung – das führt letztlich auch zu mehr Wertschöpfung in den Unternehmen“, so Guido Mauerhofer.

Zum Abschluss seiner Antrittsrede bekannte sich der neue Landesvorsitzende klar zu einer fairen und konstruktiven Sozialpartnerschaft. Sie sei ein wesentlicher Hebel, um die aktuelle wirtschaftliche Krise in Österreich zu beheben und dem Land wieder neuen Schwung zu verleihen. Erste Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft und Politik sind bereits geplant. „Das wichtigste Erfolgsrezept der FCG ist es, stets ein offenes Ohr für die Anliegen der Menschen zu haben“, betonte Guido Mauerhofer abschließend.

Weitere Beiträge
Picture of FCG Mitglied werden!
FCG Mitglied werden!

Werde Mitglied einer einzigartigen Community und genieße eine Menge Vorteile!

Mehr Infos
  • Alle Beiträge
  • Allgemein
  • Startseite