FCG Jugend in der Hochsteiermark gegründet!

Christliche Gewerkschafter/innen setzen auch in der Jugendarbeit neue Akzente.
Steirische ÖAAB-FCG-Fraktion auf Bezirksbesuch in Hartberg-Fürstenfeld!

Die Arbeitnehmervertreter setzten mit einer Bewusstseinskampagne „Kauf´ heimisch, kauf´steirisch!“ auf die Stärkung der Arbeit und Wirtschaft in der Region. Mit einem Besuch beim Fleischverarbeiter Schirnhofer wurde auf die Wichtigkeit von solidarischem Kaufverhalten seitens der Konsumenten für die gesamte Region hingewiesen.
FCG-GPA-djp Seminar

Auf Einladung von Fraktionssekretär Ing. Helmut Krivec fand ein Kommunikations-und Arbeitsrechtseminar für Betriebsräte/Innen in Mönichwald statt. Die Teilnehmer/innen lernten durch unsere FCG Bildungsreferentin Dr. Karin Petter-Trausznitz einerseits die Aspekte der Machtsprache kennen, andererseits erfuhren sie mehr über die Wirkung von Hoch-und Tiefstatus im Kommunikationsverhalten.
Aktuelles aus dem Arbeitsrecht-Judikatur und Praxisbeispiele referierten unsere FCG-Experten Mag. Anja Klug und Ing. Helmut Krivec
Neue Wertschätzungskultur in der steirischen Arbeitswelt

AK Vizepräsident Franz Gosch Initiative unterstützt Initiative für:
FCG-Landesvorstandsklausur

Unsere Klausur stand unter dem Generalthema
„ Arbeit 4.0 „
WERTSCHÄTZUNG IST GESUND FÜR BESCHÄFTIGTE UND BETRIEB

Christgewerkschaft bringt neue Arbeitsplatzstudie: (1200 Befragte) Die Krankenstände sinken weiter, zwei von drei Steirern sind trotz Krankheit im Dienst. Wertschätzung schafft gesundes Klima.
Pendlerinitiative gegen Erhöhung der Mineralölsteuer

Im Kampf gegen den Klimawandel hat die EU-Kommission erstmals nationale Ziele bis 2030 vorgegeben – Österreich soll demnach den Schadstoffausstoß um 36 Prozent senken. Diese Vorgaben sind umstritten und würden vor allen die Autofahrer und Pendler treffen, so Pendlerobmann Franz Gosch.
Fairness für Wahlarztpatienten

Zwei_Klassen_Medizin Die FCG Steiermark will mehr Fairness für Wahlarzt-Patienten durchsetzen. Aus verschiedenen Gründen gehen Menschen immer häufiger zu Wahlärztinnen und Wahlärzten, obwohl sie dort die medizinische Behandlung zuerst selbst bezahlen müssen und dann einen Teil des Kassentarifs von ihrer Krankenversicherung zurück erhalten. In einer gemeinsamen Pressekonferenz hat die ÖAAB-FCG Fraktion in der AK und die Ärztekammer auf die unzureichende Rückerstattung der Steir. Gebietskrankenkasse an Wahlarztpatienten hingewiesen. Ärztekammerpräsident Herwig Lindner, Arbeiterkammer-Vizepräsident Franz Gosch und ÄK-Vizepräsident Martin Georg Millauer fordern uneingeschränkten 80prozentigen Rückersatz auch für steirische GKK-Versicherte. Wenn auch SIE diese Ungleichbehandlung von z.B. wiener- und steirischen GKK Versicherten beenden wollen, ersuchen wir SIE sich auf unserer Plattform einzutragen: http://www.gepad.at/
Pendlerinitiative trifft Verkehrslandesrat

- Teuerungsautomatik
- Attraktivierung der Öffis
- S Bahn Obersteiermark auf Schiene
FCG-Magazin Sommer 2016

Ausgabe_Sommer